Blower Door Test Karlsruhe

Steigern Sie die Energieeffizienz Ihres Gebäudes durch zuverlässige Luftdichtheitsprüfung und gezielte Leckageerkennung
Kontakt aufnehmen
Schnell, kostenlos und unverbindlich für eine Blower Door Messung anfragen.
Indem Sie auf den Button klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Dienstleistung Blower Door Test
Karlsruhe

Sie möchten Zugluft vermeiden und Heizkosten sparen? Profitieren Sie von unserer über 25-jährigen Erfahrung bei professionellen Blower Door Tests und Luftdichtheitsprüfungen.
Gebäudevolumencheck
Exakte Bestimmung des Nettovolumens Ihres Gebäudes.
Gebäudepräparation
Wir sorgen für eine optimale Vorbereitung Ihres Gebäudes für die Messung.
Luftdichtheitsmessung & Leckageortung
Mit präziser Technik spüren wir jede Undichtigkeit auf.
Querschnitt eines Hauses mit visualisiertem Luftstrom – Darstellung einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung zur energieeffizienten Belüftung und Klimatisierung.
Dokumentation & Prüfbericht
Schwarz auf weiß erhalten Sie eine umfangreiche Leckage-Dokumentation für Ihr Objekt in Karlsruhe.
KfW-konformer Test
Unsere Messungen ermöglichen Ihnen die Nutzung attraktiver KfW-Förderungen in Karlsruhe.
An- & Abfahrt
Pünktlich und zuverlässig kommen wir zu Ihrem Gebäude nach Karlsruhe – gute Stimmung inklusive.
Preisliste & Angebote

Ablauf eines Blower Door Tests

Kontaktaufnehmen
Nach Eingang Ihrer Anfrage nehmen wir unverzüglich Kontakt mit Ihnen auf.
Angebot
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot zur Blower Door Test Durchführung.
Terminvereinbarung
Wir vereinbaren zeitnah einen passenden Termin für Ihre Luftdichtheitsmessung.
Luftdichtheitsmessung
(Blower Door Test)
Unser zertifizierter Prüfer führt die Luftdichtheitsmessung zum vereinbarten Termin durch.
Prüfbericht
Wir senden Ihnen den Prüfbericht kurzfristig per E-Mail oder postalisch zu. Für Messungen nach GEG-Standards erhalten Sie einen KfW-konformen Bericht.

Vorteile einer Blower Door Messung

Wir machen Ihr Gebäude in Karlsruhe und Umgebung fit für die Zukunft.
  • Vermeidung von Bauschäden
  • Vermeidung von Zugluft
  • Vermeidung unnötiger Lüftungswärmeverluste
  • Verbesserter Schallschutz vor Außenlärm und zwischen verschiedenen Wohnungen
  • Höhere Luftqualität (z. b. durch luftdichte Abtrennung des Kellers)
  • Vermeidung zu trockener Raumluft im Winter

Was testet eine Blower Door Messung?

Die Luftdichtheit eines Gebäudes wird mithilfe eines Blower Door Tests kontrolliert. Dabei montiert man ein leistungsfähiges Gebläse in eine geöffnete Außentür und erzeugt einen standardisierten Unterdruck im Innenraum. Je undichter ein Gebäude ist, desto stärker muss der Luftstrom sein, der durch das Gebläse nach außen geleitet wird, um diesen Unterdruck aufrechtzuerhalten. Verdächtige Stellen, etwa Fugen und Durchbrüche, werden im Anschluss mittels Luftstrommessgerät oder Tracergas (Rauchmessung) gezielt überprüft. Eine gute Luftabdichtung reduziert Zugluft, spart Energie, verhindert Bauschäden und Schimmelbildung und sorgt für angenehme Raumluft sowie erhöhten Schallschutz.

Über mich

Hallo, mein Name ist Stephan Paul und ich beschäftige mich seit über 25 Jahren mit umweltbewusstem Bauen sowie nachhaltigen Dämmtechniken. Mein Herz schlägt für Baustoffe, die Mensch und Natur gleichermaßen respektieren. Als ausgebildeter Baubiologe (IBR) am Institut für Baubiologie habe ich gelernt, wie wichtig eine ganzheitliche Betrachtung von Bauprojekten ist. Bei meiner Arbeit lege ich besonderen Wert darauf, dass Gebäude effizient und klimaschonend betrieben werden können. Meine langjährige Erfahrung und Leidenschaft für biologisches Bauen helfen mir, maßgeschneiderte Lösungen für jedes Projekt zu finden – und das stets mit Blick auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und bestmögliche Wohnqualität.


Damit in der Fächerstadt Karlsruhe nur die Sonne, aber kein Luftzug in Ihr Gebäude zieht!

Was unsere Kunden sagen!
Kontaktformular
Schreiben Sie uns unverbindlich und kostenlos an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Indem Sie auf den Button klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.