Ein Blower Door Test gibt Aufschluss über die Luftdichtheit Ihres Gebäudes. Hierbei wird ein leistungsstarkes Gebläse in eine Außentür eingesetzt, um im Gebäudeinneren einen definierten Unterdruck zu erzeugen. Je höher die vorhandenen Undichtigkeiten, desto stärker muss der Luftstrom sein, der das Gebäude verlässt. Verdächtige Stellen wie Gebäudefugen oder Durchbrüche werden anschließend mittels Luftstrommessung oder Rauch (Tracergasmessungen) gezielt geprüft. Der daraus resultierende Wert bietet einen objektiven Maßstab, um die Luftdichtheit verschiedener Gebäude zu vergleichen. Eine gute Abdichtung schützt effektiv vor Energieverlusten, Zugerscheinungen, Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmelbildung und sorgt zusätzlich für angenehme Raumluftverhältnisse sowie verbesserten Schallschutz.
Hallo, mein Name ist Stephan Paul und ich beschäftige mich seit über 25 Jahren mit umweltbewusstem Bauen sowie nachhaltigen Dämmtechniken. Mein Herz schlägt für Baustoffe, die Mensch und Natur gleichermaßen respektieren. Als ausgebildeter Baubiologe (IBR) am Institut für Baubiologie habe ich gelernt, wie wichtig eine ganzheitliche Betrachtung von Bauprojekten ist. Bei meiner Arbeit lege ich besonderen Wert darauf, dass Gebäude effizient und klimaschonend betrieben werden können. Meine langjährige Erfahrung und Leidenschaft für biologisches Bauen helfen mir, maßgeschneiderte Lösungen für jedes Projekt zu finden – und das stets mit Blick auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und bestmögliche Wohnqualität.
Denn das Murgtal ist nicht nur meine Wahlheimat, sondern auch mein Herzensprojekt in Sachen energieeffizientes Bauen!